Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Referat Jugend
Aktuelles
Termine
Berichte
Förderung
Team
Jugendgesetz
Jugendstrategie
Initiative Jugendarbeit wirkt!
Veranstaltungen und Bewerbe
EuroLingua 2023
Kinder- und Jugendliteraturpreis
Jugendsingen
Switch 2023
Der Meilenstein
Redewettbewerb 2023
Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Offene Jugendarbeit
Verbandliche Jugendarbeit
Regionales Jugendmanagement
Fachstellennetzwerk
Landesspielberatung
Jugendsporthäuser
Jugendschutz
Aktuelles
Kinder/Jugendliche
Erwachsene/Eltern
Gewerbetreibende
VeranstalterInnen
Schulungen
Party ohne Alkohol
Downloads
Ansprechstellen
Spots / Videos
Aus- und Weiterbildung
wertstatt
Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
Tag der nonformalen Bildung
Jugend & Forschung
Seminare
aufzaq
Literatur & Dokumente
Info aus den Regionen
Zentralraum Steiermark
Liezen
Murau Murtal
Obersteiermark Ost
Oststeiermark
Südoststeiermark
Termine
Aktuelles
Südweststeiermark
Sie sind hier:
Referat Jugend
Jugendarbeit
Regionales Jugendmanagement
Info aus den Regionen
Südoststeiermark
Aktuelles
Zentralraum Steiermark
Liezen
Murau Murtal
Obersteiermark Ost
Oststeiermark
Südoststeiermark
Termine
Aktuelles
Südweststeiermark
Aktuelles
265
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
2
3
4
5
6
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 46–60
Kommunale Intelligenz - der Kindergarten ist ein Teil davon
09.07.2018
Zur Stärkung der zukunftsfähigen Lebenskultur im Steirischen Vulkanland wurde der Experte Andreas Holzknecht zum Thema "Kommunale Intelligenz" eingeladen.
Vulkanland-LehrerInnentag 2018
04.07.2018
Das Regionalmanagement Südoststeiermark und LEADER-Management Steirisches Vulkanland organisierten eine Fortbildung für PädagogInnen der Region.
Wertstatt:2018
22.06.2018
Von 04. Bis 05. Juni 2018 hat sich die steirisches Jugendarbeit eineinhalb Tage lang mit dem Thema „jugendarbeit: analog und digital“ auseinandergesetzt.
Sicher online in Feldbach
22.06.2018
Rund 15 wissbegierige Personensind der Einladung gefolgt, um mit Alexander Glowatschnig (GF IT-School) Inhalt zum Thema Saferinternet zu erlernen.
Digitalisierung - Jugendschutz - offene Jugendarbeit – Austausch
01.04.2018
Junge Menschen wachsen zwar mit diesen Tools auf, werden oft als „Digital Natives“ bezeichnet, die alles wissen, sind es aber nicht.
HEROES
31.03.2018
Das Projekt Heroes ist letztes Jahr in Graz, Österreich, nach einem ursprünglich schwedischen Konzept in Zusammenarbeit mit den Heroes in DE, umgesetzt worden.
300 EURO für XUNDE Ideen
11.02.2018
Jugendliche aus der Steiermark und aus Kärnten weisen deutlich häufiger eine limitierte Gesundheitskompetenz auf als Jugendliche aus Rest-Österreich
Über das Wanderungsverhalten von jungen Menschen
09.02.2018
Die Frage die sich viele stellen ist „Warum schrumpft unsere Bevölkerung am Land!“
Mädchenforum
15.01.2018
Das 1. Mädchenforum „Mädchen.gestalten in der Region“ fand als 1-tägige Veranstaltung für Mädchen im Bezirk Südoststeiermark statt.
Live on air mit dem Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
15.01.2018
In der Radiosendung "1 Stunde Vulkanland" wird über aktuelle Themen der Region berichtet.
Digital Youth Work Conference
10.01.2018
In Wien geht die europäische Jugendarbeit gemeinsam in die Zukunft
Junge Köpfe im Einsatz für die Bildungs- und Berufsorientierung
04.01.2018
Mit Hilfe der Schülerinnen der HAK Feldbach wird die Messe für Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark weiterentwickelt.
Landjugend Bildungstag 2017
27.11.2017
Der Bildungstag fand ganz unter dem Motto MotivaTeam statt.
17. Schulinformationsmesse in Bad Radkersburg
17.11.2017
Schülerinnen und Schüler konnten sich bei der 17. SCHIM (Schulinformationsmesse) in Bad Radkersburg über vielfältige Bildungswege nach der NMS informieren.
Bildungs- und Berufsorientierung in der Eltern-Kind-Bildung Feldbach
09.11.2017
Erstmalig fand im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung der Stadt Feldbach ein Workshop zur Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche und ihre Eltern statt.
265
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
2
3
4
5
6
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 46–60
Bildergalerie
‹
›
×