Verbandliche Jugendarbeit

Landesjugendbeirat
Landesjugendbeirat© Landesjugendbeirat
Zertifikat ehren.wert.voll
Zertifikat ehren.wert.voll© Landesjugendbeirat

Junge Menschen finden in Vereinen und Verbänden vor allem Gemeinschaft. Sie gestalten unsere Gesellschaft, üben Toleranz und entwickeln demokratisches Feingefühl. Sie entdecken vielfältige Talente und können diese entfalten und ausleben. Durch das Miteinander eignen sich die Jugendlichen verschiedene Persönlichkeitskompetenzen wie Kreativität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität an. Aber nicht nur diese Fähigkeiten werden erlernt bzw. gefestigt, sondern auch Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen werden geschult und perfektioniert. Vereine und Verbände geben Jugendlichen ein Gefühl von Heimat.

Ein ganz wichtiger Aspekt für die Persönlichkeitsbildung ist auch die Arbeit als Ehrenamtliche*r, da man bereits als Jugendliche*r selbst mitgestalten und mitarbeiten kann. Das ehrenamtliche Engagement ist für die weitere persönliche Laufbahn eine absolute Bereicherung. Sie wirkt in viele gesellschaftliche Bereiche hinein, bestärkt Menschen zur Partizipation und in der Übernahme von Verantwortung. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre (nicht nur) die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit nicht möglich, sie trägt auch einen überaus wichtigen volkswirtschaftlichen Anteil an unserer Gesellschaft.

Ihr Ansprechpartner im Referat Jugend:

Christian Ruck
Telefon: +43 (316) 877-2796
Mobil: +43 676/8666 2796
E-Mail-pers: christan.ruck@stmk.gv.at
E-Mail-Dst: jugend@stmk.gv.at

Zusätzliche Informationen bekommen Sie beim  Landesjugendbeirat