Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  • Info aus den Regionen
  • Zentralraum Steiermark
  • Liezen
  • Murau Murtal
  • Obersteiermark Ost
  • Oststeiermark
  • Südoststeiermark
  • Südweststeiermark
    • Termine
    • Aktuelles
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend
  3. Jugendarbeit
  4. Regionales Jugendmanagement
  5. Info aus den Regionen
  6. Südweststeiermark
  • Zentralraum Steiermark
  • Liezen
  • Murau Murtal
  • Obersteiermark Ost
  • Oststeiermark
  • Südoststeiermark
  • Südweststeiermark
    • Termine
    • Aktuelles

Südweststeiermark

Regionales Jugendmanagement Südweststeiermark

Peter Music
Peter Music© Heimo Runggaldier

DSP Peter Music, BA

E: rjm@eu-regionalmanagement.at
H: +43 664 88656663


REGIONALMANAGEMENT SÜDWESTSTEIERMARK GMBH
8430 Kaindorf an der Sulm
Grottenhof 1

T: 03452/84510
F: 03452/84510-30
E: office@eu-regionalmanagement.at
I:  www.eu-regionalmanagement.at
I:  http://www.facebook.com/RegionalesJugendmanagementSWSTMK

 
23
Treffer
12Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15
  • Organisator*innenteam der Projekttage im Steirischen Zentralraum © Regionalmanagement Steirischer Zentralraum

    Projekttage “We stay tuned to diversity”

    01.07.2021
    In insgesamt vier Workshops und dazugehöriger Netzwerkaktivitäten wurden Antirassismus, Antidiskriminierung und kulturelle Diversität steiermarkweit im Mai und Juni diesen Jahres in der Jugendarbeit zum Thema gemacht. Neben einem umfangreichen Erfahrungsaustausch wurden Handlungsansätze und der Transfer jener in den beruflichen Alltag in der Jugendarbeit diskutiert.  
  • FAKE-OFF! Event

    FAKE-OFF! Event

    26.02.2020
    Seit mittlerweile zwei Jahren beschäftigt das Thema Fake News das Team von LOGO Jugendmanagement als eine von sieben europäischen Partner-Organisationen des Erasmus+-Projektes FAKE-OFF!, die sich damit aktiv für den Kampf gegen Fake News engagieren. Die Ergebnisse aus dem Projekt – eine App, ein Handbuch und eine Toolbox zur Förderung von digitaler Medienkompetenz – wurden am 16.01.2020 im Rahmen des FAKE-OFF! Events im Wartingersaal des Steiermärkischen Landesarchivs präsentiert.  
  • make IT safe © ECPAT

    Medienkompetenz Projekt "make IT safe"

    15.10.2019
    Dass digitale Medien längst zum Alltag von Jugendlichen gehören und Bestandteil ihrer sozialen Kommunikation sind, ist unbestritten. Neben all den positiven Effekten können Jugendliche aber auch Gewalt und Grenzerfahrungen bei der Nutzung ausgesetzt sein. Wie junge Menschen mit solchen Risiken umgehen, hängt stark von ihrem sozialen Umfeld und ihrer Medienkompetenz ab  
  •  „Aktion: Sommerparty in deiner Region – Start in die Ferien im Spargo Deutschlandsberg!“

    „Aktion: Sommerparty in deiner Region – Start in die Ferien im Spargo Deutschlandsberg!“

    18.07.2018
    Sommerparty nach erfolgreicher Zeugnisvergabe im Spargo Deutschlandsberg: Die Veranstaltung war eine Kooperation vom Streetwork DLBG und Spargo.  
  • Tätigkeitsbericht 2017  © RJM Südweststeiermark

    Tätigkeitsbericht 2017

    30.01.2018
    Was macht das RJM? Wo lagen die Schwerpunkte 2017?  
  • Winter-Newsletter RJM Südweststeiermark © RJM Südweststeiermark

    Winter-Newsletter RJM Südweststeiermark

    04.12.2017
    Der Winter-Newsletter zum Nachlesen  
  • Großer Andrang auf der Messe © RJM Südweststeiermark

    Digitale Innovation auf den Bildungsmessen

    20.11.2017
    Neueste Form der Medienpädagogik in der Südweststeiermark  
  • Herbst-Newsletter © RJM Südweststeiermark

    Herbst-Newsletter RJM Südweststeiermark

    16.10.2017
    Der Herbst-Newsletter zum Nachlesen  
  • Die ultimative Feldstudie © RJM Südweststeiermark

    Jugendliche Lebenswelten Bundesheer: Gendergerechte (Berufs)Option für Mädchen?

    04.09.2017
    Girls Camp 2017 am Tiroler Truppenübungsplatz Hochfilzen  
  • RJM Südost & Südwest © RJM Südweststeiermark

    Lange Nacht der Jungen Wirtschaft 2017

    28.08.2017
    Über 2.000 Besucher auf den Kasematten  
  • Reiterer und Schlauer © Regionalmanagement Südweststeiermark

    Blog mir die Jugend!!

    17.08.2017
    Regionales Jugendmanagement meets Spritzweinjugend.  
  • Newsletter © RJM Südweststeiermark

    Sommer-Newsletter RJM Südweststeiermark

    17.07.2017
    Der Sommer-Newsletter zum Nachlesen  
  • Gemeinsam Ramadan erleben © MJÖ

    Iftar 2017 Leibnitz

    19.06.2017
    Diese Auftaktveranstaltung soll den interkulturellen Austausch und die Integration in Leibnitz fördern.  
  •  RR Helene Pilko, Pflichtschulinspektorin der Bildungsregion Südweststeiermark,  Landesschulinspektor Hermann Zoller, Helga Kügerl (Regionsvorsitzende Südweststeiermark) und Marion Innerhofer-Eibel (BBO-Koordination Land Steiermark A6 Fachabteilung Gesellschaft), Elke Lambauer „AusBildung bis 18“ sowie Professor Bernd Preiner von der PH Steiermark, GF Regionalmanagement Lasse Kraack, BBO Koordinatorin Kathrin Lendl © RM Südweststeiermark

    Tag der BBO Südweststeiermark

    29.05.2017
    Das Regionale Jugendmanagement stellt sich vor  
  • Am Foto v.l.n.r.: Antonia Zengerer (Styria vitalis), Inge Zelinka-Roitner (Styria vitalis), Christa Horn (Fachinspektorin für Bewegungserziehung und Sport), Gerda Lichtberger (Direktorin BORG Deutschlandsberg), Elisabeth Reiterer (Regionalmanagement Südweststeiermark), Hannah Brauchart (Streetwork Deutschlandsberg) © Styria vitalis

    WeinHandlung Schilcherland!

    29.05.2017
    Das Schilcherland – eine Region abhängig vom Alkohol – zumindest aus touristischer und wirtschaftlicher Sicht. Doch wie steht es um die Jugend?  
23
Treffer
12Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×