3. Messe für Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark

BesucherInnen der Messe
BesucherInnen der Messe© Katharina Kortschak
Elterncafé "Meinen Talenten auf der Spur"
Elterncafé "Meinen Talenten auf der Spur"© Katharina Kortschak
Offizielle Eröffnung der Messe
Offizielle Eröffnung der Messe© Johann Schleich

Auch in diesem Jahr ist es gelungen, Jugendlichen, Eltern, BO-LehrerInnen und interessierten Erwachsenen ein umfangreiches Orientierungsangebot in der Region zu bieten. Die rund 1400 BesucherInnen konnten sich bei 8 Institutionen rund um Jugend und Bildungs- und Berufsorientierung, 21 Bildungseinrichtungen sowie 42 Lehrbetrieben über weitere Ausbildungswege informieren. Besonders im Fokus stand heuer die umfassende wissens- und erlebnisorientierte Präsentation der AusstellerInnen.

Auch das Angebot für Eltern am Donnerstagnachmittag - die „Elterncafés" zu den Themen "Meinen Talenten auf der Spur" und "Wie man es macht ist es (nicht) trhekrev/verkehrt - angstfrei die berufliche Zukunft gestalten"- wurde von Müttern und Vätern zur besseren Unterstützung ihrer Kinder zahlreich angenommen. Umgesetzt wurden die Workshops bzw. Impulse von der  BerufsFindungsBegleitung und vom  Berufsinformationszentrum des AMS.

Aber nicht nur Interessierte profitierten von der Veranstaltung, sondern auch die die AustellerInnen selbt in Form einer Vernetzungsplattform. Die Messe für Bildungs- und Berufsorientierung ist somit ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer lebenswerten Bildungsregion.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).