Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  • EuroLingua 2024
  • Jugendsingen
  • Switch 2023
  • Der Meilenstein
  • Redewettbewerb 2024
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend
  3. Veranstaltungen und Bewerbe
  4. Der Meilenstein
  • EuroLingua 2024
  • Jugendsingen
  • Switch 2023
  • Der Meilenstein
  • Redewettbewerb 2024
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Meilensteinverleihung – „Rampenlicht Jugendarbeit und mehr…“

Der Meilenstein
Der Meilenstein© Land Steiermark

Der steirische Landesjugendbeirat hat in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem Referat Jugend 2009 begonnen, die ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Mitglieder ins Rampenlicht zu stellen. Mit der Auszeichnung „Meilenstein" wird Ehrenamtlichen der verschiedenen Vereine für ihre Tätigkeit gedankt. Im Jahre 2010 wurde diese Auszeichnung vom Land Steiermark, Referat Jugend übernommen und seitdem im Rahmen eines jährlichen Festakts feierlich verliehen.

Mit dem Meilenstein werden ehrenamtlich engagierte Personen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit und im Bereich der Erwachsenenbildung in der Steiermark tätig sind, ausgezeichnet. Personen, die in einer Organisation oder einem Verein für die steirischen Kinder und Jugendlichen tätig sind und besonders herausragende Leistungen erbracht haben, werden im Rahmen der Veranstaltung „Rampenlicht Jugendarbeit und mehr..." geehrt. Die Meilensteinverleihung findet jährlich am Jahresende in der Aula der Alten Universität Graz statt. Seit Bestehen der Meilensteinverleihung haben bereits hunderte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese Auszeichnung für ihre verdienstvollen Tätigkeiten verliehen bekommen.

Die „Nominierung zum meilenstein 2023" ist per Word-Formular bis spätestens 01. Oktober 2023 inklusive eines drucktauglichen (mind. 300dpi) Portraitfotos (Hochformat), drei weiteren Fotos (Querformat), die die nominierte Person „in Aktion" zeigen, und eines drucktauglichen Logos der nominierenden Einrichtung einzureichen.

Wichtig: Verspätete Einreichungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Informationen zum Meilenstein und zur Einreichung finden Sie  hier!

Sabine Steurer


Telefon: +43 (316) 877-2637
E-Mail-pers: sabine.steurer@stmk.gv.at
E-Mail-Dst: jugend@stmk.gv.at

Zusätzliche Informationen bekommen Sie beim  Landesjugendbeirat

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Dokumente

  • Infoblatt Meilenstein 2023

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×