Tag der Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark

Tag der BBO im Kulturhaus Straden
Tag der BBO im Kulturhaus Straden© Katharina Kortschak
Herr LSI Zoller eröffnet die Veranstaltung
Herr LSI Zoller eröffnet die Veranstaltung© Katharina Kortschak
Vorstellung der Regionalen BBO-Koordination
Vorstellung der Regionalen BBO-Koordination© Katharina Kortschak
Impuls zum Standortkonzept
Impuls zum Standortkonzept © Barbara Siegl
Role-Model-Talk
Role-Model-Talk© Barbara Siegl

Am 19. Oktober fand im Kulturhaus Straden in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule (Institut für Educational Governance und Qualitätsentwicklung), der Bildungsregion Südoststeiermark und dem Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland eine Fortbildung zum Thema „Bildungs- und Berufsorientierung in der Region Südoststeiermark" statt.

Rund 40 TeilnehmerInnen aus den Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen des Bezirks nahmen dieses Angebot im schönen Ambiente Stradens wahr. Begrüßt wurden die TeilnehmerInnen von Landesschulinspektor HR Dipl.-Päd. Hermann Zoller, BEd. und Regionsvorsitzenden ÖkR LAbg. Anton Gangl.

Inhalte waren die regionalen Ressourcen (Regionalmanagement, Regionales Jugendmanagement, Regionale BBO-Koordination, LEADER-Management) für Schulen, Zahlen und Fakten zur Region sowie das Standortkonzept an Schulen, welches im interaktiven Teil der Veranstaltung unter professioneller Begleitung der Pädagogischen Hochschule weiterentwickelt werden konnte.

Das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steierisches Vulkanland bedankt sich sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).