Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  • Aktuelles
  • Termine
  • Berichte
  • Förderung
  • Team
  • Jugendgesetz
  • Jugendstrategie
  • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend
  3. Referat Jugend
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Termine
  • Berichte
  • Förderung
  • Team
  • Jugendgesetz
  • Jugendstrategie
  • Initiative Jugendarbeit wirkt!

Aktuelles

 
105
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15
  • Gesamtsteirisches Seminar für Chorleiter*innen und Musikpädagog*innen

    Gesamtsteirisches Seminar für Chorleiter*innen und Musikpädagog*innen

    24.01.2024  | Leibnitz
    Seminar für Chorleiter*innen und Musikpädagog*innen im Schloss Seggau.  
  • Landesjugendredewettbewerb 2024

    Landesjugendredewettbewerb 2024

    20.09.2023
    Landesjugendredewettbewerb mit Vorbewerb der Kategorie Klassische Rede  
  • EuroLingua 2024 - Anmeldung der Vorbereitung

    EuroLingua 2024 - Anmeldung der Vorbereitung

    11.09.2023
    Anmeldung zur Vorbereitung für EuroLingua 2024 - Meldung der Kurse  
  • Tag der außerschulischen Jugendarbeit

    Tag der außerschulischen Jugendarbeit

    14.09.2023  | Graz
    Anmeldung zum Tag der außerschulischen Jugendarbeit  
  • Verleihung Meilenstein 2023

    Verleihung Meilenstein 2023

    28.11.2023  | Graz
    Die Verleihung des Meilensteins ist ein jährlich stattfindendes Fest, bei dem das ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ins Rampenlicht gestellt und gewürdigt wird  
  • Tag der non-formalen Bildung 2023

    Tag der non-formalen Bildung 2023

    02.05.2023  | Graz
    Mit diesem Informationstag wollen wir Ihnen einen Einblick in die Vielfältigkeit der non-formalen Bildung im Rahmen der Außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit geben und Sie damit zu einer eventuell künftigen Mitarbeit im Kinder- und Jugendbereich anregen.  
  • wertstatt /// 2023 © DV Offenen Jugendarbeit

    Fachtagung wertstatt/// jugendarbeit: optimistisch und solidarisch

    12.06.2023
    Fachtagung wertstatt/// jugendarbeit: optimistisch und solidarisch Termin: 12.06. – 13.06.2023 Ort: Bildungshaus Retzhof GmbH Eine Fachtagung für Mitarbeiter:innen aus der Jugendarbeit sowie für jugendpolitische Entscheidungsträger:innen.  
  • Tag der non-formalen Bildung 2023

    Tag der non-formalen Bildung 2023

    02.05.2023  | Graz
    Der Tag der non formalen Bildung gibt Einblicke in die Vielfältigkeit der außerschulischen Jugendarbeit, der non formalen Bildung.  
  • Dokumentation wertstatt /// 2022 © DV Offenen Jugendarbeit

    wertstatt/// 2022 - Dokumentation & Nachlese

    13.06.2022
    Die Fachtagung wertstatt /// 2022 jugendarbeit: gleichgestellt und geschlechtergerecht findet vom 13.06. - 14.06.2022 im Retzhof statt. Eine Fachtagung für Mitarbeiter*innen aus der Jugendarbeit sowie für jugendpolitische Entscheidungsträger*innen.  
  • Poster Initiative #jugendarbeitwirkt ! © Dreifünf

    Initiative #jugendarbeitwirkt !

    11.06.2021
    Mit der Initiative #jugendarbeitwirkt sollen Jugendliche und deren Bedürfnisse abseits von Homeschooling ins Blickfeld genommen werden.  
  • Online Angebote der steirischen Fachstellen

    Online Angebote der steirischen Fachstellen

    18.02.2021
    Die steirischen Fachstellen haben alle Online Workshops für Schüler_innen auf einer Seite gesammelt  
  • Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauss, Hofrätin Mag.a Alexandra Nagl, Gewinnerin des Hauptpreises, Margarita Kinstner, Moderator Georg Pickl. © HENX GesbR

    Preisverleihung Kinder- und Jugendliteraturpreis 2020

    14.11.2020
    Die Gewinnter_innen des steirischen Kinder- und Jugendliteraturpreises stehen fest.  
  • kulturelle Nahversorgung Oststeiermark © Regionalentwicklung Oststeiermark

    Nahversorgung einmal anders. Die Initiative KULTURELLE NAHVERSORGUNG OSTSTEIERMARK stellte sich der Presse vor

    16.09.2020
    Kleinere und größere Kunst- und Kulturveranstalter*innen haben sich zusammengetan und versorgen die oststeirische Bevölkerung. Vom Bandwettbewerb und Musikfestival bis hin zu Theater und Kabarett ist alles mit dabei. Kunst und Kultur kann man lernen und so gibt es auch eine breite Palette an Workshops. Das Netzwerk “kulturelle Nahversorgung Oststeiermark” will unterstützen, Impulse geben und junge kreative Köpfe aufspüren, zusammenbringen und ihnen eine Bühne geben.  
  • Kafka © David Valentek

    Die Verwandlung nach Franz Kafka

    02.09.2020
    Theateraufführung von Kafkas Verwandlung für Jugendzentren  
  • Netzwerk KULTURELLE NAHVERSORGUNG OSTSTEIERMARK © Regionalentwicklung Oststeiermark

    Netzwerk KULTURELLE NAHVERSORGUNG OSTSTEIERMARK

    01.07.2020
    14 Kunst- und Kulturinitiativen aus der Oststeiermark haben sich zusammengetan und bilden gemeinsam das Kollektiv „KULTURELLE NAHVERSORGUNG OSTSTEIERMARK“.  
105
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×