Treffpunkt Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark

Vernetzung - Information - Diskussion

Workshop mit den TeilnehmerInnen
Workshop mit den TeilnehmerInnen© Katharina Kortschak
Gruppe "Heruasforderungen in der BBO"
Gruppe "Heruasforderungen in der BBO"© Katharina Kortschak

Am 22.06.2017 fand in Gniebing das zweite Vernetzungstreffen von Trägern der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) in der Südoststeiermark statt, das von der Regionalen Koordination der BBO organisiert wurde. Ziel dieser regelmäßigen Treffen ist ein gegenseitiges Kennenlernen, die Darstellung von Entwicklungen auf Landesebene und in der Region sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen in der BBO.

 

Neben der Präsentation von Entwicklungen hinsichtlich BBO auf Landesebene sowie auf regionaler Ebene widmete sich der Schwerpunkt des Treffens den Arbeitsmarktstrukturen und demographischen Entwicklungen der Südoststeiermark sowie zukünftigen Entwicklungen wie Digitalisierung. Der Input des Statistik- und Arbeitsmarktexperten des AMS Steiermark Mag. Marcos de Brito e Cunha diente als Grundlage für den gemeinsamen Workshop zu den Themen „Entwicklung und Trends hinsichtlich BBO in der Region" und „Herausforderungen in der BBO". Die Ergebnisse der Veranstaltung fließen in die weitere strategische Umsetzung der BBO in der Südoststeiermark ein und werden regionalen AkteurInnen weitergeleitet.

 

Interessante Facts aus der Veranstaltung:

  • Produktionsleistungen gehen zurück - Service- und Dienstleistungen steigen in Zukunft
  • Selbstorganisation der ArbeitnehmerInnen steigt („Selbstausbeutung")
  • 80 - 85 % aller Jobakquisen werden über persönliche Netzwerke abgewickelt
  • In der Steiermark stellt die Binnenwanderung ein größeres Problem als die Zuwanderung dar (v.a. in Randbezirken wie die Südoststeiermark)
  • 50 % der BHS-AbsolventInnen gehen in eine weitere Ausbildung
  • Die Erwerbsbeteiligung von über 50-Jährigen wird in der SO 2030 um 70 % steigen
  • Role-Models werden als wichtige Methode in der BBO gesehen

Die Inhalte des Inputs zu arbeitsmarkspezifischen und demographischen Entwicklungen in der Südoststeiermark finden Sie  HIER.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).