Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  • Info aus den Regionen
  • Zentralraum Steiermark
  • Liezen
  • Murau Murtal
  • Obersteiermark Ost
  • Oststeiermark
  • Südoststeiermark
    • Termine
    • Aktuelles
  • Südweststeiermark
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend
  3. Jugendarbeit
  4. Regionales Jugendmanagement
  5. Info aus den Regionen
  6. Südoststeiermark
  7. Aktuelles
  • Zentralraum Steiermark
  • Liezen
  • Murau Murtal
  • Obersteiermark Ost
  • Oststeiermark
  • Südoststeiermark
    • Termine
    • Aktuelles
  • Südweststeiermark
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

1. Mädchenforum

MÄDCHEN.gestalten in der Region

Mädchengruppe
Mädchengruppe© Marie Dücker

Eine lebendige und dynamische Region-Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland profitiert von der Stärkung des weiblichen Selbstwertes, vom Aufzeigen individueller Möglichkeiten und der Ermutigung Chancen zu ergreifen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Das 1. Mädchenforum ist daher ein weiterer Meilenstein und Beitrag auf dem Weg zu einer gesunden, vernetzten und gleichberechtigten Region für alle unsere Bürgerinnen und Bürger. Gerade hier in den ländlichen Gebieten ist ein Bewusstsein für die Lebenswelt der Mädchen und jungen Frauen unumgänglich, denn „wenn die Frauen gehen, dann stirbt das Land".

 

Für eine starke und innovative Region braucht es selbstbestimmte, engagierte Frauen, die die Wertschätzung ihrer Umwelt erfahren und hier ihren Entfaltungs- und Lebensraum raum finden.

Um diese gemeinsame Zukunft bestmöglich zu unterstützen, findet am 07. April 2017 das
 1. Mädchenforum für über 200 Teilnehmerinnen aus der ganzen Region statt.

Kontakt

Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland

Regionales Jugendmanagement

Katharina Kortschak, MA

jugendmanagement@vulkanland.at

+43 664 88674746

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×