Außerdem gut zu wissen

Ab wann darf ich alleine in den Urlaub?

Bis du 18 Jahre alt bist können deine Eltern entscheiden, ob sie dich für reif genug erachten, alleine eine Reise zu unternehmen.

Wichtig:

  • Unverzichtbar für das Ausland: gültiges Reisedokument, z.B. Reisepass oder bei Reisen innerhalb der EU auch ein gültiger Personalausweis
  • Außerdem von Vorteil:  schriftliche Bestätigung bzw. Zustimmung der Eltern (mit Name, Adresse, Telefonnummer) über ihr Einverständnis betreffend deiner Reise, am besten auch in der Landessprache deines Urlaubslandes verfasst wäre.
  • Falls du bei deiner Reise die Steiermark oder Österreich verlassen möchtest, ist es wichtig, dich auch über die am Reisezielort geltenden gesetzlichen Regelungen zu informieren und diese zu beachten, z.B. sind etwa die jugendschutzrechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes (z.B. Burgenland, Kärnten, etc.) bzw. Reiselandes (Italien, Kroatien, Frankreich, etc. ausschlaggebend.)

Wann darf ich mir ein Piercing stechen lassen?

Ab 14 Jahren wird angenommen, dass du die Tragweite dieses Eingriffes selbst beurteilen kannst und deine eigene Einwilligung ist grundsätzlich ausreichend.

Ausnahme: Auch wenn du zwischen 14 und 18 Jahre alt bist, müssen deine Eltern zustimmen, wenn

  • die gepiercte Stelle nicht innerhalb von 24 Tagen heilt,
  • das Piercing an einer sehr sensiblen Stelle angebracht werden soll
  • oder der Eingriff mit hohen Risiken verbunden ist.

Worauf muss ich achten?

Wann darf ich mich tätowieren lassen?

Grundsätzlich darfst du dich ab 18 Jahren tätowieren lassen, mit dem Einverständnis deiner obsorgeberechtigten Eltern ab 16 Jahren.

Worauf muss ich achten?

Verpflichtende Aufklärung über die entsprechende und notwendige Nachbehandlung und mögliche Risiken vor dem Piercen/Tätowieren durch den/die Piercer/in bzw. den/die Tätowierer/in.

Was sind die gesundheitlichen Risiken?

  • Mögliche (erhöhte) Infektionsanfälligkeit, die Möglichkeit von allergischen Reaktionen
  • Abstoßen des Piercings, Verwachsungen, bestimmte medizinische Untersuchungen könnten nicht mehr möglich sein
  • Verletzungen, Schwellungen, Rötungen

Wann darf ich von zu Hause ausziehen?

Bis zur Volljährigkeit, das heißt bis du 18 Jahre alt bist, haben deine Eltern grundsätzlich das Recht, deinen Wohnort zu bestimmen.

Volljährigkeit
Das österreichische Gesetz unterscheidet vier Altersstufen:

  • bis zum 7. Geburtstag ist man Kind
  • zwischen 7 und 14 Jahren unmündige/r Minderjährige/r
  • zwischen 14 und 18 Jahren ist man mündige/r Minderjährige/r
  • mit 18 Jahren ist man grundsätzlich volljährig

Ab der Volljährigkeit hast du alle Rechte und Pflichten eines Erwachsenen. Die Obsorgepflicht deiner Eltern erlischt, du bist nun selbst voll für dein Handeln verantwortlich.

Wann bin ich strafmündig, deliktsfähig?

Ab 14 Jahren bist du für begangene Straftaten selbst verantwortlich. Du bist auch für rechtswidriges Handeln generell schadenersatzpflichtig, in Ausnahmen ist dies auch schon unter 14 Jahren möglich.

Wie alt muss ich für Waffen und Softguns sein?

Der Besitz von Waffen, Munition und Knallpatronen ist Personen unter 18 Jahren verboten!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).