Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Referat Jugend
SUCHE
Referat Jugend
Aktuelles
Termine
Berichte
Förderung
Team
Jugendgesetz
Jugendstrategie
Aktionsplan 2024–2026
Aktuelles
Termine
Berichte
Förderung
Team
Jugendgesetz
Jugendstrategie
Veranstaltungen und Bewerbe
Landesjugendsingen 2026
Fremdsprachenbewerb Switch 2026
Der Meilenstein
Jugendredewettbewerb 2026
EuroLingua 2025/26 Infos
Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Offene Jugendarbeit
Verbandliche Jugendarbeit
Regionales Jugendmanagement
Fachstellennetzwerk
Landesspielberatung
Jugendsporthäuser
Jugendschutz
Aktuelles
Kinder/Jugendliche
Erwachsene/Eltern
Gewerbetreibende
VeranstalterInnen
YOLO -Präventionskampagne
Downloads
Ansprechstellen
Spots / Videos
Aus- und Weiterbildung
wertstatt
Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
Tag der non-formalen Bildung
Jugend & Forschung
Seminare
aufzaq
Literatur & Dokumente
Sie sind hier:
Referat Jugend
Referat Jugend
Jugendstrategie
Aktuelles
Termine
Berichte
Förderung
Team
Jugendgesetz
Jugendstrategie
Aktionsplan 2024–2026
Gesellschaftspolitische Bildung & Partizipation
15
Ergebnisse
1
2
3
Weiter
Weiter
17.04.2014
Angebot: Workshopreihe zu Politischer Bildung mit Schwerpunkt Europa
Mit non-formalen pädagogischen Methoden wird spielerisch kritisches Denken und Handeln gefördert und zu Engagement in der Gesellschaft angeregt.
27.08.2013
Jugendumfragen
Junge Menschen werden regelmäßig zu bestimmten Themen befragt – unter anderem online. Dabei geht's z.B. um Dinge wie Arbeit, Bildung oder Gesundheit.
23.11.2012
„Von Spielgrausen nach Spielhausen“
Kinder nutzen nicht nur einen ihnen zugewiesenen Spielplatz zum Spielen, sondern (be)suchen vielfältige Spielorte in ihrem gesamten Wohnumfeld.
23.11.2012
Links
Hier findet man Links zu ausgewählten Internetauftritten, die sich mit gesellschaftspolitischer Bildung und Partizipation beschäftigen.
16.08.2012
Filmbegeisterte Jugendliche gesucht – wir drehen einen Film!
Styrian Summer Art führt in Kooperation mit beteiligung.st im Herbst ein Filmprojekt für Jugendliche aus dem Pöllauer Tal und darüber hinaus, durch.
15
Ergebnisse
1
2
3
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen