Junge Südoststeiermark 2.0
Gemeindebegleitung zum Aufbau kommunaler Jugendarbeit


In den Jahren 2023/2024 wurde gemeinsam mit den Gemeinden St. Anna am Aigen und Fehring die Initiative „Junge Südoststeiermark 2.0" umgesetzt. Wie der Name 2.0 schon verrät, handelt es sich hierbei um die Ausrollung des Prozesses aus dem Jahr 2022 statt. 2022 wurde bereits die Marktgemeinde Jagerberg erfolgreich beim Aufbau kommunaler Jugendarbeit unterstützt. Dies gelang durch eine starke Vernetzung der Gemeinde mit Jugendakteur:innen sowie einer aktiven Beteiligung der jungen Gemeindebewohner:innen, die seither bei diversen Aktivitäten einen wertvollen Beitrag leistete.
Auch St. Anna am Aigen und Fehring wurden bei diesem Prozess begleitet und gemeinsam wurde mit den Jugendlichen vor Ort an neuen Ideen für die jeweilige Gemeinde gearbeitet.
Mit Ende Juni 2024 endete nun die Begleitung und die beiden Gemeinden Fehring und St. Anna a./Aigen gingen in die selbstständige Umsetzung der Projektideen über. Die gesamten Projektideen wurden gemeinsam mit den Jugendlichen & durch Unterstützung des Regionalmanagements und der Landentwicklung Steiermark erarbeitet und seitens der Gemeinde auf Umsetzbarkeit geprüft.
Mit Sommer 2024 sind bereits die ersten Initiativen in Umsetzung gegangen!
Von einer Jugendrubrik in der Gemeindezeitung über eine Ideen-Postbox bis hin zu einem Jahresprogramm für Jugendliche sind bereits die unterschiedlichsten Initiativen in Bearbeitung.
Wir wünschen den Gemeinden alles Gute für die weitere Umsetzung und freuen uns, sollten auch andere Gemeinden inspiriert worden sein, sich aktiv den Ideen ihrer jungen Bevölkerung anzunehmen.
Unterstützt aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung, A6-Fachabteilung Gesellschaft.