Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  • Aktuelles
  • Termine
  • Berichte
  • Förderung
  • Team
  • Jugendgesetz
  • Jugendstrategie
  • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend
  3. Referat Jugend
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Termine
  • Berichte
  • Förderung
  • Team
  • Jugendgesetz
  • Jugendstrategie
  • Initiative Jugendarbeit wirkt!
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landesfinale -Polycup 2022 in Gratkorn

Landesfinale Polycup 2022 in Gratkorn
Landesfinale Polycup 2022 in Gratkorn© Dipl.Päd. Alois Tieber, BEd.

Das Landesfinale im Raika Poly Cup 2022 wurde dieser Tage im Sportstadion in Gratkorn als Höhepunkt des POLY - Fußball Cups ausgetragen.

Insgesamt spielten 7 qualifizierte Mannschaften - die PTS Weiz, Trofaiach, Feldbach, Leibnitz, Gleinstätten, Friedberg und als Veranstalter die PTS Gratkorn - um den begehrten Landesmeistertitel.

Nach dem Sieg im Jahr 2019, hat es die Mannschaft der Polytechnische Schule Feldbach auch heuer wieder geschafft, sich als Landessieger 2022 feiern zu lassen. Die Schützlinge von Hannes Kainz siegte in allen 6 Spielen und vertrat somit die Steiermark beim Bundesfinale in Pinkafeld.

Steirischer Vizemeister wurde die PTS Leibnitz und den 3.Rang holte sich die PTS Weiz.

Moderator Hans Jörg Sitner dankte dem Land Steiermark, dem Referat für Bildung und Gesellschaft als Sponsor für ihre Unterstützung.

Direktor Walter Krammer von der PTS Gratkorn und Vertreter der Raiffeisenbank Gratkorn überreichten die Pokale, Medaillen und Urkunden an die Mannschaften.

Organisiert wurde das Turnier von Landesreferent SR Dipl. Päd. Alois Tieber

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×