Jugendforum Biosphärenpark Unteres Murtal: Die Jugend gestaltet mit

Mitte November fand im Rothof der Fachschule Schloss Halbenrain ein Jugendforum zum 5-Länder Biosphärenpark Mur-Drau-Donau und insbesondere für den Biosphärenpark Unteres Murtal statt.
Die Jugendlichen wurden zuerst über den 5-Länder-Biosphärenpark, und seine Bedeutung für die Region Südoststeiermark.Steirisches Vulkanland, informiert. Im Anschluss fand ein reger Austausch und Workshop zu den geplanten Handlungsfeldern des Managementplans des Biosphärenparks Unteres Murtal statt.
Die von den Jugendlichen eingebrachten Ideen, Anmerkungen und Wünsche werden nun in die Ausarbeitung des Managementplans für den Biosphärenpark Unteres Murtal aufgenommen und auch im Zuge eines internationalen Expertinnen-Workshops mit Partnerinnen aus den fünf Ländern Serbien, Kroatien, Ungarn, Slowenien und Österreich mitbesprochen.

Die Region als Vorreiter in der Erstellung des Managementplans für den Biosphärenpark Unteres Murtal

Bereits im Sommer fanden insgesamt drei Workshops und Fachexkursionen mit regionalen Akteur*innen als auch Fachexpert*innen zur Erarbeitung der Handlungsfelder des Managementplans für den Biosphärenpark Unteres Murtal statt. Die Region nimmt damit im gesamten 5-Länder-Biosphärenpark Mur-Drau-Donau eine absolute Vorreiterrolle ein, denn sie ist damit, vertretend für das Land Österreich, im 5-Länder-Biosphärenreservat das erste Land, welches bereits aktiv an einem Managementplan arbeitet.
Der Managementplan vom Biosphärenpark Unteres Murtal wird in weiterer Folge daher auch den Partner*innen aus den Ländern Serbien, Kroatien, Ungarn und Slowenien als Vorlage für ihre eigenen länderinternen Managements dienen.

Jugendliche diskutieren beim JugendforumJugendliche diskutieren beim JugendforumBeatrix Lenz, GF des Regionalmanagements, bedankt sich bei den Jugendlichen
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).