Projekt 500
Jetzt schlägt deine Stunde und deine Idee ist gefragt!

Mit „[Projekt:500]" startet die Steiermark das größte Jugendbeteiligungsprojekt aller Zeiten. Jugendlandesrätin Elisabeth Grossmann lädt alle SteirerInnen zwischen 15 und 25 Jahren ein, unkompliziert und unbürokratisch 500 Euro zur Umsetzung der eigenen Projektideen zu bekommen. Eine Jury wählt bis zu 300 Projekte aus.
LOGO jugendmanagement und das Jugendressort des Landes suchen ab sofort junge Ideen für unser Land. „Aus der zweiten steirischen Jugendstudie, die ich im Herbst präsentieren durfte, geht hervor, dass die steirischen Jugendlichen für sich persönlich optimistisch in die Zukunft blicken, die Entwicklung der Gesellschaft allerdings negativ bewerten", erklärt Jugendlandesrätin Elisabeth Grossmann. „Ganz erfreulich in der Studie war für mich das hohe Engagement unserer Jugendlichen: Wunderbare 85 Prozent engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, bei Projekten und in Jugendgruppen. Ich will den Optimismus und die prinzipiell positive Haltung unserer Jugend nutzen, um junge Menschen zu motivieren, wertvolle Initiativen für unsere Gesellschaft zu starten.
Die Fakten zu [Projekt:500]
Inhalt des Projektes
Jugendliche können einfach um eine Projektförderung in der Höhe von Euro 500,00 bei LOGO ansuchen. Neben der Projektförderung können die Jugendlichen auch eine individuelle Projektberatung in Anspruch nehmen.
Wer kann teilnehmen?
Alles steirischen Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Es können sowohl Einzelpersonen als auch Teams teilnehmen.
Ziel des Projektes
Steirische Jugendliche bekommen eine unkomplizierte und unbürokratische finanzielle Hilfestellung um Projekte schnell und einfach realisieren zu können.
Was kann gefördert werden?
Förderung erhalten Projekte als auch Projektideen, die den Förderrichtlinien entsprechen und in einem Auswahlverfahren von einer Jury ausgewählt worden sind. Thematisch sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Förderung
Die genehmigten Projekte werden mit Euro 500 unterstützt.
Pro Person kann nur ein Projekt gefördert werden.
Jury
Die Bewertung der Projekte erfolgt anhand einer Punkteliste nach folgenden Kriterien:
• Nutzen des Projektes für die Allgemeinheit
• Innovationsfaktor (regionaler) des Projektes
• Anzahl der erreichten Jugendlichen
• Anzahl der eingebunden Jugendlichen
• Nachhaltigkeit des Projektes
Einreichfrist
Die Projekte können bis 26.03.2010 bei LOGO eingereicht werden (digital als auch postalisch).
Downloads: