Argumentationstraining gegen Diskriminierung

"Hätte ich doch was gesagt ... !"

Der Stoßseufzer „Hätte ich doch was gesagt!" thematisiert den schalen Nachgeschmack und die Hilflosigkeit, die oftmals von der Auseinandersetzung mit rassistischen, sexistischen oder anderen ausgrenzenden Parolen bleiben. Die halb- oder eintägigen Workshops richten sich an alle, die nicht mehr passiv zuhören wollen, wenn diskriminierende Parolen und Stammtischsprüche verkündet werden. Anhand von Rollenspiel und Analysen wird eine kurze Einführung in Handlungsformen und angemessene Argumentationsstrategien in schwierigen Situationen geboten und dazu ermuntert, Partei zu ergreifen für Menschenrechte, Gewaltfreiheit und Respekt.

KooperationspartnerInnen: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB), Islamische Religionsgemeinde Graz für Steiermark und Kärnten, MigrantInnenbeirat der Stadt Graz

Information und Anmeldung:
barbara.schmiedl@etc-graz.at, 0316 322 888-1

Datum der Workshops:

19. Oktober 2007
09.00 - 17.00 Uhr

8. November 2007
13.00 - 18.00 Uhr

16. Jänner 2008
09.00 - 17.00 Uhr

Ort der Workshops:

ETC Graz, Schubertstraße 29/I

die Workshops werden gehalten von:

Barbara Schmiedl, ETC Graz

Daniela Ramsbacher, ETC Graz