Jugendschutz & Prävention

Vision

Kinder und Jugendliche können (in jeweils altersspezifischem Rahmen) selbstverantwortlich Risiken einschätzen und Gefahren erkennen. Sie sind sich der Folgen ihrer Entscheidungen bewusst. Präventionsmaßnahmen im Handlungsfeld stärken Kinder und Jugendliche im selbstbestimmten Umgang mit Risiken und Gefahren.

Kinder- und Jugendschutz beruht auf normativen Festlegungen und regelt, was erlaubt ist und was nicht. Prävention hat die Aufgabe, Einstellungen und Verhaltensweisen zu ändern und individuelle Kompetenzen zu fördern.

Präventionsmaßnahmen und -angebote werden zur Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen im Hinblick auf die Erkennung und dem selbstbestimmten Umgang mit Risiken und Gefahren, zur Information über Rechtskenntnisse an Jugendliche, Erziehungsverantwortliche und Multiplikator*innen sowie der strukturellen Verankerung von Präventionsagenden in der Kinder- und Jugendarbeit gesetzt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).