Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend

News / Aktuelles

 
256
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7891011Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 201–225
  • Frau Landesrätin Drin. Bettina Vollath bei Ihrer Begrüßungsansprache

    Preisverleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreises

    06.12.2006
    Im Anschluss an die Eröffnung von Bookolino fand die Preisverleihung eines der höchstdotierten Manuskriptpreise für Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum des Kinder- und Jugendliteraturpreises des Landes Steiermark, der alle zwei Jahre verliehen wird, statt.
     
  • Siegerfoto

    TRAUDI! 2006

    30.10.2006
    Vor über 350 geladenen Gästen im Grazer Dom im Berg wurden am Tag der Kinderrechte (20. November) die TrauDi!-PreisträgerInnen geehrt.  
  • InterACT

    InterACT

    29.11.2006
    InterACT, die Werkstatt für Theater und Soziokultur in Graz, produzierte unter anderem ein interaktives und lebensnahes Theater, welches das tabuisierte Thema „Gewalt in der Familie“ aufgreift.


    Da …  
  • Der Europäische Freiwilligendienst feierte Jubiläum

    Der Europäische Freiwilligendienst feierte Jubiläum

    30.10.2006
    Am 26. und 27. November 2006 feierte der Europäische Freiwilligendienst sein 10jähriges Bestehen.  
  • B-Bom 06 - Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Gleisdorf

    B-Bom 06 - Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Gleisdorf

    30.10.2006
    Zur 4ten Bildungs- und Berufsorientierungsmesse darf dieses Jahr am 6. Dezember 2006 ins forum Kloster in Gleisdorf eingeladen werden.  
  • early bird - Früher zum richtigen Job

    early bird - Früher zum richtigen Job

    13.11.2006
    "Welchen Beruf soll ich später wählen und welche Voraussetzungen benötige ich jetzt schon dafür?" - Fragen, mit denen jeder Schüler spätestens ab der 8. Schulstufe konfrontiert wird.


    Das Projekt …  
  • Preisverleihung Energy Globe STYRIA AWARD 2006

    Jugendprojekt „ENERGIE macht SCHULE“

    10.11.2006
    Der LEV LandesEnergieVerein und das NOEST Netzwerk Öko-Energie Steiermark vergaben am 6.11.2006 im Dom im Berg den Energy Globe STYRIA AWARD 2006, den wichtigsten regionalen Energy Globe. Dabei waren die innovativsten Energie-Projekte in den Bereichen „Forschung“, „Kampagne“, „Produkt“ und erstmals auch „Jugend“ sowie ein Gesamtsieger gesucht.  
  • Leo Lukas

    Leo Lukas und Dr. Peter Pakesch bei Ludovico ...

    02.11.2006
    Mit den "Spielchen in Ehren" hat sich Ludovico heuer selbst ein großes Geburtstagsgeschenk gemacht... Nun kommt am 8. November auch noch der Kabarettist Leo Lukas , am 9. November die Stadträtin Tatjana Kaltenbeck-Michl um 09:00 Uhr, am 10.  
  • Fernsehen zum Selbermachen

    Fernsehen zum Selbermachen

    24.10.2006
    Das Medienprojekt FRida & freD TV für Kinder und Jugendliche läuft seit November 2004 im Grazer Kindermuseum. Mit der Konzeption und Umsetzung wurde die medienwerkstatt graz beauftragt.


    FRida&freD TV ist Fernsehen zum Selbermachen.  
  • So spannend kann Radio sein ...

    So spannend kann Radio sein ...

    30.01.2006
    ... dass Jugendliche einen ganzen Nachmittag lang Radio machen konnten !!  
  • Fernsehen zum Selbermachen

    Fernsehen zum Selbermachen

    04.10.2006
    FRida & freD TV Workshops für alle von 8 - 14 Jahre.


    Die nächsten Termine:




    Mittwoch, 4. 10. von 15 bis 18 Uhr




    Mittwoch, 11. 10. von 15 bis 18 Uhr




    Mittwoch, 1. 11. von 15 bis 18 Uhr
     
  • Ihrem Ruf als umsichtige, kommunikative Frau ...

    Ihrem Ruf als umsichtige, kommunikative Frau ...

    27.09.2006
    ... wurde Landesrätin Dr. Bettina Vollath bei einem "Spielchen in Ehren" voll gerecht. Obwohl sie das Glück nicht gerade "gepachtet hatte", gelang ihr beim "Carcassonne-Turnier" anläßlich des 20 Jahr-Jubiläums der LandesLudothek Ludovico doch ein beachtenswertes Ergebnis ... Und das Jugendzentrum Judenburg feierte den Sieg!  
  • 20 Jahre Ludovico

    20 Jahre Ludovico

    11.09.2006
    Du wolltest immer schon eine prominente Persönlichkeit "fordern"? Hier hast Du die Gelegenheit dazu! Künstler-, Wissenschafter-, Manager- und natürlich PoltitikerInnen aller Parteien stellen sich zur Verfügung - zu einem "Spielchen in Ehren". Wer wird siegen? Gewinnen werden jedenfalls alle Teilnehmenden ... Oder: Du betätigst Dich als Stadt-DetektivIn - Ludovico sind Spielfiguren entlaufen!  
  • Startseite Homepage

    NEWS von der ARGE MÄNNER- und BURSCHENARBEIT

    06.07.2005
    Angebote für Jugendarbeiter: Ziel: Austausch, Regeneration, Weiterbildung, Vernetzung, ...  
  • Fotos III - Ferien 2006

    Fotos III - Ferien 2006

    20.02.2006
    Fotos Teil 1


    Fotos Teil 2  
  • Fotos II - Ferien 2006

    Fotos II - Ferien 2006

    20.02.2006
    Fotos Teil 1


    Fotos Teil 3  
  • Fotos I - Ferien 2006

    Fotos I - Ferien 2006

    20.02.2006
    Fotos Teil 2


    Fotos Teil 3  
  • Flyer

    Jugend-Umwelt-Tage

    06.07.2005
    Interessiertst Du Dich für Workshops und Exkursionen zum Thema Umwelt und Gesundheit? Hast Du Lust andere junge Leute aus dieser Szene kennen zu lernen und Spaß zu haben? Dann bist Du bei den Jugend-Umwelt-Tage genau richtig.
     
  • Concept 06

    Concept 06

    16.08.2006
    Vom Montag, 11. bis Freitag, 15. September lädt die Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Baden-Württemberg (Deutschland) österreichische Jugendgemeinderäte zu einem europaweiten Treffen. Der Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund und es können eigene Projekte präsentiert werden bzw. gemeinsame Projekte in einem Workshop erarbeitet werden.
     
  • Landeskinderkongress - Coole Schule

    Landeskinderkongress - Coole Schule

    02.03.2006
    Mitte September werden in allen neun österreichischen Bundesländern "Landeskinderkongresse" stattfinden.


    Bei den Landeskinderkongressen werden SchülerInnen aller Altersgruppen und Schularten gemeinsame Bildungswünsche formulieren und diese Landes- und BundespolitikerInnen aller Parteien präsentieren.
     
  • LR Dr.Vollath und Präs. Prof. Jungwirth beim Turnier

    Generationen-Schachturnier in Graz

    09.02.2006
    Zu einem Schachturnier der besonderen Art lud das steirische Landesjugendreferat.


    Im Duell der „Generationen", Kinder zwischen 7 und 14 Jahren gegen Senioren über 70, blieb heuer die "alte" Garde mit 62:38 siegreich.
     
  • BesucherInnen und PreisträgerInnen

    Europäischer Schülerwettbewerb

    06.06.2006
    Zwar vom Unterrichtsministerium ausgeschrieben - doch vom Jugendreferat mitgefördert. Im Prinzip ging es um eine internationale künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema "spirit of partnership in a plural Europe" östeirischer und ungarischer SchülerInnen, oftmals betreut von LehrerInnen der musischen Fächer... Die Preisverleihung fand in Feldbach statt.  
  • Internationales Einladungen zu Camps, Workshops, etc.

    Internationales Einladungen zu Camps, Workshops, etc.

    06.06.2006
    Immmer wieder erreichen uns Einaldungen für Internationale Camps und Workshops, für internationale Sommeruniversitäten, Fachkonferenzen oder Sportveranstaltungen bzw. auch thematischen Jugendbegegnungen von Partnerorganisationen.Diese geben wir hier gern weiter ... Da kannst Du den Rucksack schon einmal packen >>  
  • Timeout from school

    Timeout from school

    09.03.2006
    Vom 8. bis 10. Juni bildet das außerschulische Theatertreffen des „Theaterland Steiermark“ im Jahr 2006 wie schon in den letzten Jahren das „etwas andere“ Schul- und Jugend-theatertreffen „Theaterbegegnung 2006“ in der weststeirischen Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg.  
  • Alles ist möglich ...

    Eigenes Label für eigene CD-/DVD-Produktionen!

    17.05.2006
    Junge Bands, Junge FilmemacherInnen, junge Radio-Freaks aufgepasst: das Landesjugendreferat bietet die ultimative Technik für professionelle DemoCDs oder DVDs - mit dem LJR zum Eigenverlag, zum unabhängigen Label ... >>  
256
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7891011Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 201–225

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×