Tag der non-formalen Bildung 2023

Dienstag, 02. Mai 2023

Beginn:
02.05.2023, 08:00 Uhr
Ende:
02.05.2023, 13:15 Uhr
Ort:
PPH Augustinum
Lange Gasse 2
8010  Graz

Mit diesem Informationstag wollen wir Ihnen einen Einblick in die Vielfältigkeit der non-formalen Bildung im Rahmen der Außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit geben und Sie damit zu einer eventuell künftigen Mitarbeit im Kinder- und Jugendbereich anregen.

Nähere Informationen zum Programm, den Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier

Non-formale Bildung bezieht sich auf jedes außerhalb des formalen Curriculums geplante Programm zur persönlichen und sozialen Bildung für junge Menschen, das der Verbesserung bestimmter Fähigkeiten und Kompetenzen dient. Non-formale Bildung, wie sie in der Kinder- und Jugendarbeit und von vielen Kinder- und Jugendorganisationen und -gruppen praktiziert wird:

  • ist freiwillig, ganzheitlich und prozessorientiert,
  • ist (im Idealfall) für alle Kinder und Jugendliche zugänglich,
  • ist ein organisierter Prozess mit non-formalen Bildungszielen,
  • ist partizipativ und
  • beruht auf den Erfahrungen der Handelnden,
  • setzt bei den Bedürfnissen der Lernenden an,
  • vermittelt Lebensfertigkeiten,
  • bereitet die Lernenden auf ihre Rolle als aktive Bürgerinnen und Bürger vor und
  • beinhaltet sowohl individuelles Lernen als auch Lernen in Gruppen

Formale, non-formale und informelle Bildung ergänzen einander gewinnbringend und verstärken wechselseitig den lebenslangen Lernprozess.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).