Jugendforum Vordernberg

Die Marktgemeinde Vordernberg hat den Jugendlichen die Gelegenheit geboten, sich aktiv in das Gemeinwesen einbringen zu können und mit den jungen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Projekte zu realisieren. In Vordernberg gab es im Vorfeld schon einen Jugendraum, der allerdings kaum genutzt wurde. Die Adaptierung dieses Jugendraums sowie weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Vordernberg sind von Anfang an Themen des Jugendbeteiligungsprojekts.

Als ersten Schritt zur Miteinbindung der Jugendlichen gab es eine Fragebogenerhebung mit allen Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Mit diesem Fragebogen wurden verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung des Jugendraums ermittelt und darüber hinaus gab es auch allgemeine Fragen zur Lebenssituation und speziell zu den Freizeitgestaltungsmöglichkeiten der Jugendlichen in Vordernberg.

Weiters wurde im Gemeinderat sowie mit MultiplikatorInnen über die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen in Vordernberg gesprochen. Danach konnten sich die Jugendlichen frei entfalten und über die Adaptierung des Jugendraumes diskutieren sowie auch über weitere geplante Vorhaben der Beteiligung wie zB. über die Gestaltung des Skaterparks beim Sportplatz und Besuche im Altersheim, um mit den BewohnerInnen Zeit verbringen zu können. Am 7. Juli 2009 wurde im Gemeinderatssaal der Startschuss für die Entstehung des Jugendforums (ständige Möglichkeit zur Mitsprache der Jugendlichen) gegeben.

Kurze Infos über die einzelnen Treffen kann man unter www.beteiligung.st nachlesen!

Projektverantwortlicher:
Name: Bürgermeister Walter Hubner
Projektadresse: Hauptplatz 2, 8794 Vordernberg
Tel.: 03849/206
Fax:03849/206-18
E-Mail: w.hubner@vordernberg.steiermark.at

Projektdauer:
Jänner 2009 - Juli 2009

 

Jugendforum Vordernberg
Jugendforum Vordernberg
Jugendforum Vordernberg
Jugendforum Vordernberg
Jugendforum Vordernberg
Jugendforum Vordernberg