Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung in Pöllauberg

Die Gemeinde Pöllauberg hat schon einige Erfahrungen durch bereits vergangene Beteiligungsprojekte und wurde auch als "Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde" im Jahr 2007 ausgezeichnet. Aufgrund der bereits positiven Erfahrungen hat sich die Gemeinde entschlossen einen weiteren Prozess mit Jugendlichen und nun auch mit Kindern und Erwachsenen durchzuführen.

Hier die Ergebnisse des Prozesses:

Kinder:
Die Kinder der Gemeinde Pöllauberg haben an der Gestaltung eines Spielplatzes mitgewirkt, der ihren Interessen entspricht. Dieser wird 2009 geplant und gebaut. Josef Koch, Direktor der Volksschule in Pöllauberg ist verantwortlich dafür, dass Kinder zukünftig bei Entscheidungen, die sie betreffen, eingebunden werden. Er bringt die Anliegen der Kinder auch regelmäßig in die Steuergruppe ein.

Jugendliche:
Die Jugendlichen der Gemeinde Pöllauberg haben einen Jugendraum, der von ihnen selbst mitgestaltet und mitorganisiert wurde und somit ihren Vorstellungen entspricht und von ihnen gerne genutzt wird. Damit die Anliegen der Jugendlichen weiterhin auf direktem Weg zu Gemeinde gelangen, sind zwei Jugendliche in der Steuergruppe vertreten.

Erwachsene:
Die Erwachsenen der Gemeinde Pöllauberg haben aktiv ihre Interessen bei der Gestaltung des Ortskernes und der Bewerbung für das schönste Blumendorf einbringen können. Ihre Ideen werden bei wichtigen Projekten eingeholt.

Gemeinde:
Die Gemeinde Pöllauberg hat die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Bürgerinnen und Bürger kennengelernt und konnte die Umsetzung aktueller Vorhaben auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen abstimmen. Um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, wurde eine Steuergruppe gegründet. Diese trifft sich regelmäßig um die anstehenden Beteiligungsschritte zu koordinieren und besteht aus dem Gemeindevorstand, engagierten BürgerInnen und VertreterInnen der Jugendlichen.

Im Rahmen des Beteiligungsprozesses in Pöllauberg hat die Gemeinde strukturelle Formen implementiert, die sicherstellen, dass Bürgerinnen und Bürger jeden Alters bei für sie relevanten Entscheidungen zukünftig miteinbezogen werden.

Grundlage dafür ist der Gemeinderatsbeschluss, in dem sich die Gemeinde Pöllauberg zur BürgerInnenbeteiligung bekennt und der im Herbst 2009 im Gemeinderat beschlossen wird.

Mit dem Beteiligungscheck wurde ein Instrument implementiert, welches garantiert, dass zukünftige Vorhaben und Projekte in der Gemeinde genau geprüft werden.

Projektverantwortlicher:
Name: Bgm. Hans Weiglhofer
Projektadresse: Oberneuberg 180, 8225 Pöllauberg
Tel.: 03335/2408
Fax: 03335/2408 - 2
E-Mail: gde@poellauberg.steiermark.at

Projektdauer:
Oktober 2007 - August 2009

 

Beteiligung in Pöllauberg
Beteiligung in Pöllauberg
Beteiligung in Pöllauberg
Beteiligung in Pöllauberg
Beteiligung in Pöllauberg
Beteiligung in Pöllauberg