Theathervorstellung des Theater Ulüm
Ortweinplatz 1
8010 Graz

Die Themen, die das Theater Ulüm für wichtig hält und auf die Bühne bringt, sind Integration, Zweisprachigkeit, Generationskonflikte, doppelte Staatsbürgerschaft, Männergesellschaft, Frauenrechte, Erziehung.
Das neue Stück vom Theater Ulüm entwickelt sich auf zwei Achsen.
Als erstes werden Konflikte vor Augen geführt, die beim Zusammentreffen der beiden deutschen und türkischen Kulturen auftreten. Darüber hinaus wird die unterschiedliche Sichtweise zwischen der ersten Migrantengeneration und deren Kindern im Hinblick auf die deutsche Lebensart dargestellt.
Weiters geht es um diejenigen, die seiner Zeit die MigrantInnen zur Einbürgerung verleiteten und sich mittlerweile von ihrem eigenen Grundsatz entfernten, die Einbürgerung als Grundlage der Integration zu nehmen. Sie wenden sich ganz offen der Assimilation zu.
Das Stück ist natürlich - wie immer - eine urkomische Darstellung der abenteuerlichen Erlebnisse der Familie Dasch.
Weitere Informationen hier =>