move it!

Mach mit beim 1. österreichischen Handyfilmpreis!

"Move it!" ist das Motto des 1. Österreichischen Handyfilmpreises, dessen GewinnerInnen ab sofort in einem Wettbewerb ermittelt werden. Junge Menschen sind eingeladen, einen Handyfilm zu drehen über das, was sie bewegt oder was sie bewegen möchten. Mitmachen können alle bis 25 Jahren - alleine, mit FreundInnen oder mit der Klasse.

Der 1. österreichische Handyfilmpreis soll gezielt die kreative Verwendung von Videohandys fördern. Die eingereichten Handyfilme sollen auch Alternativen zu immer wieder kursierenden Gewaltvideos sein.

Den GewinnerInnen winken ein Snowboard-Wochenende im "CUBE" mit FreundInnen (1. Preis), modernste Video-Handys (2. Preis) und Kinogutscheine im Wert von 200 Euro (3. Preis). Die prämierten Handyfilme werden bei einem Abschlussevent im Rahmen des alljährlich stattfindenden Europäischen Safer Internet und Handy Tages am 12. Februar 2008 vorgestellt.

Einsendeschluss ist der 11. Jänner 2008. Die TeilnehmerInnen senden ihren Handyfilm per E-Mail an einreichung@handyfilmpreis.at oder laden ihn auf www.handyfilmpreis.at hoch. Auch eine Einsendung per MMS an die Nummer 0664 5719810 ist möglich.

Auf www.handyfilmpreis.at gibt es Tipps und Tricks für das Erstellen von Handyfilmen. Interessenten, die keinen Zugang zu einem Videohandy haben oder ihren Handyfilm schneiden wollen, bietet Handywissen.at ein Leihhandy und einen Arbeitsplatz zum Schneiden und Bearbeiten des Filmes. Weitere Informationen gibt es auf www.handyfilmpreis.at oder einfach eine E-Mail an einreichung@handyfilmpreis.at senden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen!

DI Barbara Amann-Hechenberger
Organisationsbüro Handywissen.at/ÖIAT, Margaretenstraße 70, A-1050 Wien
Website: www.handywissen.at
E-Mail: office@handywissen.at
Telefon: (01) 595 21 12