Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Referat Jugend
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Förderung
    • Team
    • Jugendgesetz
    • Jugendstrategie
    • Initiative Jugendarbeit wirkt!
  • Veranstaltungen und Bewerbe
    • EuroLingua 2024
    • Jugendsingen
    • Switch 2023
    • Der Meilenstein
    • Redewettbewerb 2024
  • Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Offene Jugendarbeit
    • Verbandliche Jugendarbeit
    • Regionales Jugendmanagement
    • Fachstellennetzwerk
    • Landesspielberatung
    • Jugendsporthäuser
  • Jugendschutz
    • Aktuelles
    • Kinder/Jugendliche
    • Erwachsene/Eltern
    • Gewerbetreibende
    • VeranstalterInnen
    • Schulungen
    • Party ohne Alkohol
    • Downloads
    • Ansprechstellen
    • Spots / Videos
  • Aus- und Weiterbildung
    • wertstatt
    • Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
    • Tag der nonformalen Bildung
    • Jugend & Forschung
    • Seminare
    • aufzaq
    • Literatur & Dokumente
  1. Sie sind hier:
  2. Referat Jugend
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Jugenddelegation aus Ungarn besucht Steiermark

Ungarische Delegation in der Steiermark
Ungarische Delegation in der Steiermark

Eine ungarische Delegation aus Vas, bestehend aus 9 Jugendlichen besuchte vom 7. bis 9. April 2005 die Steiermark und informierte sich über die Arbeit des Landesjugendreferates und insbesonders der verbandlichen Jugendarbeit.

Im Rahmen einer umfangreichen Informations- und Besichtigungstour wurden unter anderem die Strukturen, die Organisation und einzelne Einrichtungen der Katholische Jungschar, der Kinderfreunde, der Katholische Jugend, der Pfadfinder sowie der Landjugend vorgestellt.
Auch an einer Sitzung des Landesjugendbeirates konnten die Gäste aus Ungarn teilnehmen und erhielten so einen Einblick in die Arbeit vieler verschiedener Organisationen der Jugendarbeit.

Trotz des dicht gedrängten Programms gab es die Möglichkeit den Aufbau und die Jugendstrukturen von Vas immer wieder mit der der Steiermark verglichen.

Für die Zukunft ist seitens des Landesjugendreferates eine noch engere Zusammenarbeit mit dieser Region geplant.

Das Landesjugendreferat bedankt sich besonders bei Klaus Breuss vom Landesjugendbeirat für die Organisation des interessanten Programmes.

Kontakt

  • A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Jugend
  • +43 (316) 877-2637
  • Fax: +43 (316) 877-4841
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2 / 2. Stock
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×