EuroLingua 2025/26 - Anmeldung zur Vorbereitung
Es gibt freie Plätze, Sie können sich hier online verbindlich anmelden.
Zum Termin anmelden
Begabtenförderung des Landes Steiermark
Beim Fremdsprachenbewerb EuroLingua handelt es sich um eine Begabtenförderung des Landes Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark in den Fremdpsrachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Latein. Dieser wird von der Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Steiermark organisiert
Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulstufe können nach vorheriger Anmeldung durch die Sprachenpädagogin/den Sprachenpädagogen am mündlichen Bewerb teilnehmen. Jene Schülerinnen und Schüler, die sich für den mündlichen Bewerb qualifzieren, haben die Möglichkeit ins Finale zu kommen. Das Finale wird zwischen zwei Schülerinnen und Schülern auf der Bühne ausgetragen.
Zur Vorbereitung auf den Bewerb werden für alle Schulen Vorbereitungsunterlagen zur Verfügung gestellt. Diese werden ab Ende September an die in der Anmeldung angebene E-Mail Adresse zugesandt.
Der Sprachenbewerb EuroLingua ist geteilt in einen schriftlichen und einen mündlichen Bewerb:
- Der schriftliche Bewerb findet am Freitag, 6. und Montag, 9. Februar 2026 an den eigenen Schulen statt.
- Der mündliche Bewerb findet für alle Qualifizierten am Donnerstag, 24. Februar 2026 an der Karl-Franzens-Universität in Graz statt.
Die Anmeldung der AHS zur Vorbereitung ist bis spätestens Mittwoch, 17. September 2025.
AHS, die sich danach anmelden, erhalten von der Bildungsdirektion keine Werteinheiten für die Vorbereitungskurse.
Die Anmeldefrist für die BHS/BMS sowie AHS ohne Werteinheiten zur Vorbereitung ist spätestens Freitag, der 19. Dezember 2025.
Die Vorbereitungsunterlagen werden frühestens Ende September ausgeschickt.
Die Anmeldung zum Sprachenbewerb EuroLingua mit der Nennung der Schülerinnen und Schüler ist von Dienstag, 7. bis Freitag, 31. Jänner 2025 ebenfalls auf unserer Homepage möglich.
Details finden Sie hier:
Karin Kindermann
Telefon: +43 (316) 877-2642
Mobil: +43 676/8666 2642
E-Mail: karin.kindermann@stmk.gv.at
E-Mail: jugend@stmk.gv.at