Auftaktveranstaltung FEMCOOP
FEMCOOP – Grenzüberschreitende Entwicklung von „Female Cooperation“ zur Gleichstellung von Frauen in technischen Berufen
Franz Pichler Straße 30
8160 Weiz
Ansprechperson: Claudia Krobath
Web: http://www.femcoop.at/
Franz Pichler Straße 30
8160 Weiz
Ansprechperson: Claudia Krobath
Web: http://www.femcoop.at/
Was ist FEMCOOP
Im Rahmen des Programmes ETZ AT HU hat die Innovation Region Styria erfolgreich das FEMCOOP – Grenzüberschreitende Entwicklung von „Female Cooperation“ zur Gleichstellung von Frauen in technischen Berufen eingereicht.
Ziel des Projektes FEMCOOP ist es, insbesondere junge Frauen und Mädchen als weiblichen Nachwuchs für Berufe in den naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen zu begeistern und dadurch dem Facharbeitermangel in den Regionen entgegenzuwirken und die Situation zu verbessern. Im Rahmen experimenteller Module (Pilotaktionen) können sich weibliche Jugendliche Fähigkeiten in technischen Bereichen aneignen.
Weibliche Fachkräfte aus der Metall- und Elektroindustrie sollen mit eingebunden werden, um als Vorbilder für junge Frauen und Mädchen zu fungieren. In der Projektlaufzeit sollen sie die Rolle eines „Coach“ (Role model) übernehmen und den Jugendlichen in Workshops neue Perspektiven aufzeigen.
Hier finden Sie das Programm!
Die Anmeldung wird bis 29.10.2012 unter claudia.krobath@irstyria.com erbeten.