"Bilder im Schlaf"
Ausstellungseröffnung des Künstlers Sergej Vovk aus Kasachstan
Lazarettgasse 5
8020 Graz
Ausstellung vom 6. Februar bis 20. März 2010
BAODO im NIL
Lazarettgasse 5
8020 Graz
Öffnungszeiten: Di - Sa. 15.30 - 21.00 Uhr
Tel. 0316/671041
"Ich arbeite meine Bilder im Schlaf". Sergej Vovk kommt in der Bearbeitung der Bilder in den Zustand der tiefen Meditation. Die Bilder entstehen wie von selbst. Er durchlebt seine eigene Transformation im Erleben von Vergangenheit, Gegenwart und Deutungen aus der Zukunft. Sie vermischen sich in seinen Collagen. Ein Feuerball der Emotionen. Hyronimus Bosch oder Pieter Brueghel hätten Motive des Millenium in der Apokalypse 2010 ähnlich angewandt.
Auch Salvadore Dali schlug nach dem zweiten Weltkrieg, geschockt durch den Abwurf der Atombombe 1947, den mystischen Weg ein. Diesen kombinierte er mit einem fantastischem Interesse für die klassische Malerei. Auch Ähnlichkeiten mit den Werken von Guiseppe Arcimboldo aus dem 17. Jahrhundert könnten durchwegs gedeutet werden.
Sergej Vovk ist Fotograf. Geboren in Kasachstan. Lebt seit 2003 in Österreich.
Im Self-Learning-System hat er Fotos bearbeiten, verändern und deren Inhalte in eine andere Dimension zu stellen gelernt. So entstehen nun seine "Bilder im Schlaf".
Biografie
Sergej Vovk
Geboren am 5. Dezember 1962 in Kasachstan.
Ausbildung: Von 1979-1982 drei Jahre in einem College für Fotografieausbildung . Danach hat er bei einer Zeitung als Fotograf gearbeitet und war über 20 Jahre als freiberuflicher Fotograf tätig. Er ist dann mit der "modernen Zeit" gegangen und bearbeitet mittlerweile seine inneren Bilder in Photoshop, gestaltet Collagen und fertigt individuelle Bilder an, die seine "kleinen Kunstwerke" sind. Lebt seit 2003 mit seiner Familie in Österreich.
Auch Salvadore Dali schlug nach dem zweiten Weltkrieg, geschockt durch den Abwurf der Atombombe 1947, den mystischen Weg ein. Diesen kombinierte er mit einem fantastischem Interesse für die klassische Malerei. Auch Ähnlichkeiten mit den Werken von Guiseppe Arcimboldo aus dem 17. Jahrhundert könnten durchwegs gedeutet werden.
Sergej Vovk ist Fotograf. Geboren in Kasachstan. Lebt seit 2003 in Österreich.
Im Self-Learning-System hat er Fotos bearbeiten, verändern und deren Inhalte in eine andere Dimension zu stellen gelernt. So entstehen nun seine "Bilder im Schlaf".
Biografie
Sergej Vovk
Geboren am 5. Dezember 1962 in Kasachstan.
Ausbildung: Von 1979-1982 drei Jahre in einem College für Fotografieausbildung . Danach hat er bei einer Zeitung als Fotograf gearbeitet und war über 20 Jahre als freiberuflicher Fotograf tätig. Er ist dann mit der "modernen Zeit" gegangen und bearbeitet mittlerweile seine inneren Bilder in Photoshop, gestaltet Collagen und fertigt individuelle Bilder an, die seine "kleinen Kunstwerke" sind. Lebt seit 2003 mit seiner Familie in Österreich.