Symposium
Virtuelle Spielewelten sehen und verstehen
Georgigasse 85 bis 89
8020 Graz
Ansprechperson: Dr. Herbert Stiegler
E-Mail: herbert.stiegler@kphgraz.at
Web: http://www.kphgraz.at/
Ansprechperson: Hannes Körbler
Tel: 0316 / 877-4203
E-Mail: hannes.koerbler@stmk.gv.at
Web: http://www.jugendreferat.at/
Computerspiele polarisieren. Computer und Konsolen haben sich einen festen Platz in der Freizeit von Kindern und Jugendlichen erobert. Eltern und PädagogInnen stellen dagegen bange Fragen: Welche Gefahren bergen diese beliebten Computerspiele? Wie wirken sich Gewaltspiele aus?
In der öffentlichen Diskussion werden Computerspiele zumeist kritisch und oberflächlich betrachtet. Befürchtet wird, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Gewaltspielen und Gewalt im echten Leben gibt. Die Lösungen sind scheinbar einfach: Verwendung verbieten, Einfuhr stoppen usw. Seriöse Stimmen verlangen daher, dass sich alle pädagogischen Instanzen vorurteilsfrei und kompetent mit dem Risiko und Chancenpotential dieser Spielewelt beschäftigen.
Eltern und MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.