Lehrgang "Antidemokratische Strömungen"
... zwei Wochendenseminare (4 Tage) zum Thema Jugendliche Einstellungen zur Demokratie - Rechtsextremismus, Fundamentalismus - Alternativen
Web: http://www.jfgh.at/
Das Landesjugendreferat bietet im Rahmen des Schwerpunktes „Antidemokratische Strömungen" ein viertägiges Seminar (aufgeteilt auf 2 Wochenenden) an, bei dem mit ExpertInnen und Experten unter anderem folgende Themen bearbeitet werden:
Themenblock 1 (Grundlagen)
- Geschichtliche Entwicklung (Jugend im Nationalsozialismus) und rechte Jugendliche heute
- Rechtsextremismus & ESO
- Jugendkulturen & Rechts- / Linksextremismus / Musik & Gewalt
- Rassismus und Rechtsextremismus (Fundamentalismus) von AusländerInnen
Themenblock 2 (Alternativen und Praxis)
- Argumentationstraining
- Interkulturelle Kommunikation
- Arbeit mit rechten Jugendlichen
- Best Practice - Schulprojekte
Zielgruppen:
MultiplikatorInnen, Tätige im Sozial-, Bildungs-, Kulturbereich, MitarbeiterInnen in der Ausserschulischen Jugendarbeit, LehrerInnen, pol. BildnerInnen, ErziehungshelferInnen, Justiz, Behörden, Politik, Menschenrechtsbeirat, Lebens- und SozialberaterInnen, Jugendsozialarbeit (Streetwork)
Die Teilnahme am Seminar sowie die Verpflegung (Kaffeepausen und Essen) sind kostenlos (ausgenommen Nächtigung / Frühstück).