48. Rede- und Präsentationswettbewerb 2021 - Neuer Termin!!!
3. bis 5. Mai 2021 im BORG Feldbach
Anmeldeformular
Der Österreichische Jugendredewettbewerb steht für die Möglichkeit junger Menschen ihre Meinungen und Gedanken frei zu äußern, dies jedoch in Respekt vor anderen und ohne, dass es zu einer Abwertung von einzelnen Personen oder Gruppen unter anderem aufgrund von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit kommt.
In Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark wird dieser Bewerb vom Land Steiermar, Abteilung 6 - Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend veranstaltet.
Kategorien
Teilnahmeberechtigt sind Schüler und Schülerinnen der NMS, der mittleren und höheren Schulen (Jahrgänge 2000 bis 2007 - 8. bis 13. Schulstufe) sowie Schüler und Schülerinnen der PTS (Jahrgang 2000 - 2005), Berufschülerinnen und -schüler sowie werktätige Jugendliche (Jahrgänge 1997 bis 2002).
die Klassische Rede - sechs bis acht Minuten - getrennt gewertet in
- Klassische Rede - Polytechnische Schule
- Klassische Rede - Berufsschulen und werktätige Jugendliche (Jahrgang 1997 - 2005)
- Klassische Rede - Mittlere Schulen
- Klassische Rede - Unterstufe und NMS (8. Schulstufe)
- Klassische Rede - 9. und 10. Schulstufe (5./6. Klasse)
- Klassische Rede - 11., 12. und 13. Schulstufe (7.-9. Klasse)
- Spontanrede, 2 bis 4 Minuten
- Neues Sprachrohr, bis 8 Minuten, 1 bis 4 Personen
- Poetry Slam, bis 6 Minuten
- Präsentation, 6 bis 8 Minuten (gesonderte Ausschreibung)
Pro Schule sind in jeder Kategorie maximal zwei Schüler/innen zugelassen. Bei den Berufsschüler/innen gibt es keine Begrenzung.
Die Themen der Reden sowie Präsentationen sind frei wählbar; Anregungen unter: www.jugendportal.at/redewettbewerb
Die Bewertung erfolgt durch eine Jury.
Zur Vorbereitung werden Seminare angeboten
Die Seminare sind ausschließlich für die Teilnehmer_innen und finden jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr statt. Die Kosten hiefür sowie für ein Mittagessen übernimmt das Referat Jugend.
Mittwoch, 14. April 2021 - Klassische Rede für NMS/AHS Unterstufe
Donnerstag, 15. April 2021 - Klassiche Rede für Oberstufe
Mittwoch, 21. April 2021 - Neues Sprachrohr für alle
Donnerstag, 22. April 2021 - Spontanrede für alle
Oben angeführte Seminare finden im Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, Mulfifunktionsraum 1. Stock, statt
Neue Termine für Präsentation-Seminare in Ausarbeitung
Diese Präsentationsseminare finden in der Greenbox in der Grenadiergasse statt.
Kontakt und Infos:
Karin Kindermann
Tel. 0316/877-2642 oder Handy: 0676/8666 2642
E-Mail: karin.kindermann@stmk.gv.at