Stop Hate Speech!
Filmprojekt
Mädchenprojekt
Mit dem Thema Mobbing und Gewalt in sozialen Medien wollte sich eine Gruppe von 8 Mädchen im Jugendzentrum Judenburg auseinandersetzen.Das Team des Jugendzentrums hat daraufhin ein Filmprojekt unter Begleitung der Murauer
Filmemacherin Judith Barfuss initiiert.
Ziel des Projektes ist, Hassreden im Internet zu bekämpfen und junge Menschen dabei zu unterstützen, sich online wie offline für ein respektvolles Miteinander einzusetzen. Entstanden sind zwei Videoclips mit dem Titel „Stop hate speech! Du bist nicht allein!". Diese Clips wurden am 9. Februar 2018 im Jugendzentrum Judenburg erstmalig präsentiert und werden demnächst auf allen sozialen Kanälen wie facebook und youtube veröffentlicht werden.
Finanziert wurde das Projekt mit Unterstützung des Regionalen Jugendmanagements über
LEADER und
Erasmus+.
Hate Speech ist, wenn Menschen mit Worten und Bildern abgewertet und angegriffen werden oder wenn zu Hass oder Gewalt gegen sie aufgerufen wird. Oft sind es rassistische, antisemitische oder sexistische Kommentare, die bestimmte Menschen oder Gruppen als Zielscheibe haben.
No hate Speech bedeutet, dass man etwas gegen Hass und Hetze im Netz unternimmt, dass man laut und deutlich, aber respektvoll und friedlich gegen Diskriminierungen und Herabwürdigungen auftritt.