Mit Europa im Gespräch
Die SchülerInnen der HAK Mürzzuschlag diskutierten auf Augenhöhe mit Europa-ExpertInnen über die Themen Vielfalt, Beteiligung, Europäische Union und Flucht




Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutieren - das war das Motto der Veranstaltung „Mit Europa im Gespräch", das vom Projekt „Panthersie für Europa" in der HAK Mürzzuschlag durchgeführt wurde. Für Projektleiter Konrad Fellerer und HAK-Schüler Florian Tschebul war es wichtig, das Thema Europa in der Schule zu platzieren. Für 45 SchülerInnen gab es daher die Möglichkeit, mit Europa-ExpertInnen (siehe unten) auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen. Die Themen waren u.a. Flucht und die Rolle, die Europa dabei spielen soll, die Wirkung der Europäischen Union in der Region aber auch jugendliche Beteiligung für Europa. Die TeilnehmerInnen konnten Fragen an die ExpertInnen stellen und gemeinsam mit ihnen an Lösungsansätzen arbeiten. „Das Interesse war groß. Von beiden Seiten", sagt Projektleiter Konrad Fellerer.
Fazit: Jugend ist pro-europäisch
Noch während der Veranstaltung wurde schnell ersichtlich, dass die Mürztaler Jugend sehr pro-europäisch eingestellt ist und die Vorteile der Europäischen Union wahrnimmt. Sie waren sich aber auch einig, dass es ein starkes Europa für die Herausforderungen der Zukunft braucht. „Speziell für Jugendliche bietet Europa eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ob es sich hierbei um eine Arbeit in einem europäischen Land oder ganz einfach um die Reisefreiheit handelt", meinten die ExpertInnen abschließend. „Derartige Diskussionsrunden sind enorm wichtig. Nicht nur, weil Jugendliche auf non-formale Weise wichtige Inhalte erlernen, sondern weil ihre Meinung auch gehört und diskutiert wird", sagt Jugendmanagerin Valerie Böckel. Was von der Veranstaltung bleibt, sind viele geklärte Fragen und ein pro-europäisches Gefühl, das sicher noch länger anhalten wird.
Folgende ExpertInnen diskutieren mit den Jugendlichen:
Böckel Valerie, Regionale Jugendmanagerin beim Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Börger Stefan, A9 - Kultur, Europa, Außenbeziehungen
Ganster Claudia, von LOGO! JUGEND.INFO
Ortner Gerald, Regionaldirektor Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Seunig Markus, JEF - Junge Europäische Föderalisten Steiermark