Gedankengang durch Europa

Bewegung regt die Hirnzellen an!

In guter Zusammenarbeit des Regionalen Jugendmanagements, der „Panthersie für Europa" und der NMS Laßnitzhöhe, konnte dieser Pilotversuch des „Grenzgang -Wandertages" durchgeführt werden. Drei 4. Klassen der NMS Laßnitzhöhe bekamen am 02.07.2015 so die Möglichkeit Europa „im Vorbeigehen" zu erleben. Die Rahmenbedingungen waren mit dem Wanderweg „Sebastian Reloaded" ideal.

Das Prinzip war einfach: Eine Großgruppe wurde zuerst geteilt und der Wanderweg von einer jeweils anderen Seite in Angriff genommen. Eine Gruppe bearbeitete das Thema „Vielfalt und Europa", die zweite Gruppe „Grenzen und Europa". Einerseits galt es, sich kreativ, sichtbar und spürbar mit dem Thema Grenzen und Vielfalt in Europa auseinanderzusetzen und andererseits bot die Natur eine Möglichkeit die typisch erlebnisorientierte Methodik der Panthersie für Europa anzuwenden. In abschließenden Kooperationsspielen war dann nochmals die Zusammenarbeit der gesamten Gruppe gefragt.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der ausgezeichneten Organisation seitens der NMS Laßnitzhöhe und der „Panthersie für Europa". Ein großer Dank geht an die SchülerInnen, die mit ihrem Engagement den ersten Grenzgang-Wandertag zu etwas sehr Besonderem machten! 

 

Weitere Informationen zu den Organisationen:  

  NMS Laßnitzhöhe  

   

 

Gedankengang durch Euopa Gedankengang durch Euopa Gedankengang durch Euopa Gedankengang durch Euopa Gedankengang durch Euopa