Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

Beginn:
18.09.2008, 09:00 Uhr
Ende:
18.09.2008, 17:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis:
Details siehe LINK
Ort:
Bildungshaus Schloß St. Martin
Kehlbergstraße 35
8054  Graz
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 

Österreich und die Schweiz kooperieren – nicht nur bei der EURO 2008!

Logo
Logo

Der kommende Herbst bringt ein Highlight für all jene, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben: Anton Hofmann-Käch und Peter Syfrig vom Schul- und Wohnzentrum Schachen bei Luzern geben im Rahmen eines eintägigen Workshops einen Einblick in ihre langjährigen Erfahrungen mit dem lösungsorientierten Ansatz innerhalb der pädagogischen Arbeit. Im Fokus dieser Veranstaltung stehen vor allem praxisorientierte Zugänge und Methoden - beide Referenten werden ihr „lösungsorientiertes Nähkästchen" auspacken und darüber berichten, wie sehr sich damit ihre Arbeit mit Jugendlichen zum Positiven verändert hat.

 

Termin: Donnerstag, 18.09.2008 von 9 bis 17 Uhr

Ort: Bildungshaus Schloß St. Martin/Graz

Kosten: € 99.- Normalpreis bzw. € 49.- ermäßigter Preis

Für Mitarbeiter/innen der außerschulischen Jugendarbeit besteht dank der finanziellen Unterstützung der Landesrätin für Bildung, Jugend, Frauen und Familie, Frau Dr. Bettina Vollath, und des Landesjugendreferates Steiermark die Möglichkeit den Workshop zum ermäßigten Preis von € 49.- zu besuchen.

Anmeldeschluss: Montag, 18.08.2008

Nähere Informationen und eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.zeyringer.com/aktuell_01.htm .

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Teilnahmeplatz!

 

 

Nähere Informationen:

DSA Wolfgang Zeyringer, MAS
Supervision - Coaching - Training

Kreuzgasse 17, A-8010 Graz
Praxis: Brockmanngasse 118, A-8010 Graz

Tel. 0650-42 41 071
Fax 0316-31 83 36-15

Email: office@zeyringer.com
Web: www.zeyringer.com