Jugend und Politik
3.6.2008
Krottendorferstraße 81
8052 Graz
Programm
Intensiv-Workshop „Jugend und Politik" mit Gruppendiskussionsmodul
Vortragende:
Dr. Beate Großegger,
Mag. Bernhard Heinzlmaier
Moderation der Gruppendiskussion:
Dr. Beate Großegger
Dienstag, 3.Juni 2008
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 18:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum Raiffeisenhof, Krottendorferstrasse 81, 8052 Graz
Zielgruppe: MultiplikatorInnen in der Jugendarbeit, LehrerInnen, politische VerantwortungsträgerInnen
Obwohl man sich in der Jugendforschung schon lange darüber einig ist, dass es "die Jugend" nicht gibt, fokussiert die Politik nach wie vor das Bild ebendieser. Der Zugang zu Interessen und Bedürfnissen Jugendlicher ergibt sich meist nicht aus der Analyse jugendlicher Lebenswelten und Werthaltungen, sondern aus Annahmen über junge Menschen als Kollektiv.
Im Intensiv-Workshop „Jugend und Politik" werden wir nach einem Informationsblock direkt eine Analyse jugendlicher Lebenswelten und Wertehaltung in Form einer Focusgruppe durchführen.
Inhalt:
Vortragsmodul Teil 1:
- Aktuelle Gesellschaftstrends
- Jugendkulturen und jugendkulturelle Lebenswelten Vortragsmodul Teil 2
- Jugendliche als Zielgruppe der Politik
- Kommunikation mit jungen Zielgruppen
Einführung zur folgenden Gruppendiskussion:
- Absprache der Fragen für die Gruppendiskussion mit der Moderatorin
- Focusgruppe mit Jugendlichen
- Nachbesprechung der Diskussion
Ende des Fortbildungsworkshops ca. 18:30 Uhr
Veranstalter:
Forum politische Bildung Steiermark in Kooperation mit dem Landesjugendreferat Steiermark
Anmeldung: bitte ONLINE
Informationen:
Ilse Nisevic 0699/111 80 580