Internationaler Workshop

"The Arc of Inquiry in Philosophical Dialogue"

von 21. bis 23. Oktober 2007 in Graz/Österreich

Die Aufgabe des Philosophierens ist, junge Menschen zum selbständigen Denken zu ermutigen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und die Fähigkeit der Kinder zu fördern, Probleme zu erkennen, Lösungen zu suchen und Antworten kritisch zu hinterfragen.

Die Teilnehmer dieses Workshops werden den philosophischen Dialog als Forschungsprozess in Bezug auf philosophische Aspekte alltäglicher Erfahrungen kennen lernen. Neue Ansätze werden vorgestellt und praktiziert, um den Dialog als Prozess aufbauen zu können. Es werden zu den jeweiligen Forschungsfragen Hypothesen aufgestellt und gemeinsam geprüft werden.

Der Workshop bietet Erwachsenen die Möglichkeit das Philosophieren als praktische Tätigkeit zu erleben, den philosophischen Dialog gemeinsam zu üben und die theoretischen Ansätze kennen zu lernen.

Die Ausbildung im Rahmen des Workshops ist international anerkannt.

Der Workshop wird von Philosophen aus verschiedenen Ländern durchgeführt, die einerseits langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Kinderphilosophie haben und andererseits in der Forschung tätig sind.

Sie sind nach internationalen Richtlinien ausgebildete Teacher-Trainer und ICPIC representatives. (ICPIC = International Council for Philosophical Inquiry with Children).

Anmeldung: bis 31. August 2007

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Tagungsort: Bildungszentrum Raiffeisenhof, Krottendorferstraße 81, 8052 Graz
Ausbildungsleitung: Ann M. Sharp (USA), Maughn Gregory (USA), Daniela G. Camhy (Austria)

Teilnahmegebühr:
€ 750,-- inklusive Räumlichkeiten, Ausbildung und Verwendung der Materialien
€ 500,-- reduzierte Gebühr für Studenten und Mitglieder des ACPC

Bankverbindung:
Konto: Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie
Bank: Stmk. Bank und Sparkassen AG
Kto-Nr.: 02700-802255
BLZ: 20815
IBAN: AT982081502700802255
BIC: STSPAT2GXXX

Organisation:
ACPC Austrian Centre of Philosophy for Children
Schmiedgasse 12, A-8010 Graz
email: kinderphilosophie@aon.at 
Tel and Fax: +43 (0) 316 / 81 15 13
www.kinderphilosophie.at

Workshopsprache:
Der Workshop findet in englischer Sprache statt.